von John Vanbrugh

The Provoked Wife, aus dem Englischen von Tobias Schwartz

BESETZUNG: 6 D, 9 H; Mehrfachbesetzungen möglich
DEKORATION: wechselnde Schauplätze
DAUER: abendfüllend
URAUFFÜHRUNG: 1697 Lincoln’s Inn Fields Theatre, London
Frei zur DSE

LADY BRUTE
Kurz gesagt, Bellinda, 
er behandelte mich in letzter Zeit derart barbarisch,
dass ich mich beinahe dazu entschließen könnte,
die ehrliche Ehefrau nur noch zu mimen und ihn zu betrügen.

BELLINDA
Das wäre ehrlich und konsequent.

Sir John Brute macht seinem Namen alle Ehre – er ist ein brutaler Säufer, Wüstling und Schürzenjäger. Seine unglückliche Frau sucht Zuwendung bei ihrem jungen Verehrer Constant. Doch Lady Brute ist hin und her gerissen: Soll sie wirklich zur Ehebrecherin werden?

Während Constant und Lady Brute hoffnungsvoll romantische Pläne schmieden, nähern sich auch deren Nichte Bellinda und Constants Freund Heartfree an. Das bringt die umtriebige Lady Fancyfull auf den Plan, die es nämlich selbst auf Heartfree abgesehen hat. Aus Eifersucht versucht sie prompt, mithilfe ihrer frechen französischen Dienerin sämtliche geheimen Affären auffliegen zu lassen. Das Chaos erreicht seinen Höhepunkt, als Sir John Brute sowohl Constant als auch Heartfree bei sich zu Hause im Schrank entdeckt. Der alles andere als ideale Gatte steht vor der Wahl: Fordert er den Rivalen zum Duell, wie es sich für einen Mann von Adel gehört, oder zieht er doch den Schwanz ein?

Die späte Restaurationskomödie von John Vanbrugh war ein überwältigender Publikumserfolg – und gleichzeitig ein großer Skandal, zumindest in den Augen des bürgerlich-puritanischen Teils der englischen Gesellschaft. Anstoß erregte nicht nur die Darstellung einer in unglücklichen Eheverhältnissen gefangenen Frau, sondern auch die Andeutung einer „offenen Dreierbeziehung“, eines recht modernen, unkonventionellen Beziehungsmodells.

Der Übersetzer

Tobias Schwartz ist nicht nur Übersetzer literarischer Texte, sondern auch Schriftsteller und Dramatiker. Seine Theaterstücke waren unter anderem am Maxim-Gorki-Theater, am Hans-Otto-Theater Potsdam sowie an diversen Berliner Off-Theatern zu sehen.